Online-Schulung
Fadenlifting
Das Fadenlifting ist eine minimalinvasive Methode, um Falten mithilfe biokompatibler Fäden zu glätten und Gesichtspartien anzuheben. Hierbei sind keine Schnitte nötig – daher entstehen auch keine Narben. Dieser Online-Kurs vermittelt Ihnen in 12 Video-Lektionen die dafür erforderlichen Kenntnisse.
Weitere Vorteile: keine oder nur Lokalanästhesie nötig, kurze Behandlungsdauer, geringes Risiko, sofort sichtbarer und langfristiger Erfolg.
Ziel des Workshops ist, die weitreichenden Möglichkeiten der resorbierbaren Fäden im Gesicht und am Körper zu erlernen und sicher anwenden zu können. Ein wichtiger Bestandteil ist zudem ein erfolgreiches Fehlervermeidungs- und Nebenwirkungsmanagement. In 3 Lernerfolgskontrollen wird das Wissen geprüft. Nach erfolgreicher Absolvierung erhalten Sie ein Zertifikat der Kiel Medical Academy.
Präsenzworkshop-Impressionen:
Die besten Erfolge bringt ein Fadenlifting bei Anwendungen im Gesicht- und Halsbereich, aber auch bei anderen Körperpartien kann es erfolgreich zur Straffung und zum Volumenaufbau der Haut eingesetzt werden. Für ästhetische Behandlungen des Gesichts ist es jedoch mittlerweile neben Botulinumtoxin, Hyaluronsäure-Fillern und Injektions-Lipolyse unverzichtbar – und entfaltet in Kombinationsbehandlungen sein ganzes Potenzial.
Unsere Services
ANZEIGE
Tipp: Präsenzkurse mit Praktischen Übungen an Probanden
Lehrplan
- 3 Sections
- 14 Lessons
- 4 Weeks
- Modul 1: GrundlagenModul 1 erläutert die Grundlagen der Wirkungsweise und Einsatzmöglichkeiten des Fadenliftings und gibt einen detaillierten Überblick über die Materialien, insbesondere die unterschiedlichen Fadentypen und ihre Eigenheiten.5
- 2.1Lektion 1: Einführung13 Minutes
- 2.2Lektion 2: Wirkungen, Indikationen, Fadentypen 1: Einfache Fäden11 Minutes
- 2.3Lektion 3: Fadentypen 2: Zugfäden13 Minutes
- 2.4Lektion 4: Kontraindikationen, Tiefenlokalisation der Fäden, Patientenauswahl10 Minutes
- 2.5Fadenlifting Lernerfolgskontrolle 111 Minutes11 Questions
- Modul 2: BehandlungstechnikenModul 2 zeigt die ästhetischen Möglichkeiten des Fadenliftings und erläutert detailliert und an Beispielen die Behandlungstechniken.5
- 3.1Lektion 5: Fadenlifting-Techniken: Oberes Gesichtsdrittel, Mittleres Gesichtsdrittel14 Minutes
- 3.2Lektion 6: Fadenlifting-Techniken: Unteres Gesichtsdrittel11 Minutes
- 3.3Lektion 7: Fadenlifting-Techniken: Kinn und Kinnlinie, Hängebäckchen, Hals11 Minutes
- 3.4Lektion 8: Fadenlifting-Techniken: Hautqualitäten, Weitere Indikationen, Haarwachstum16 Minutes
- 3.5Fadenlifting Lernerfolgskontrolle 28 Minutes8 Questions
- Modul 3: PraxisabläufeModul 3 zeigt den praktischen Ablauf einer Fadenlifting-Behandlung aus Sicht des Behandlers: Patientengespräch mit Anamnese und Aufklärung, Dokumentation, Behandlungsvorbereitung, Behandlung, Nachsorge und Abrechnung.7
- 4.1Lektion 9: Anästhesie, Individuelle Patientenkonzepte9 Minutes
- 4.2Lektion 10: Ablauf einer Behandlung, Vorbereitung, Nachbehandlung12 Minutes
- 4.3Lektion 11: Komplikationsmanagement14 Minutes
- 4.4Lektion 12: Kombinierte Verfahren, Abrechnung, Zusammenfassung8 Minutes
- 4.5Fadenlifting Lernerfolgskontrolle 38 Minutes8 Questions
- 4.6Feedback-Bogen5 Minutes
- 4.7Ihr Zertifikat1 Minute